Zitate-Archiv

 

 

«Wenn der Mensch einen vollen Magen hat, macht es keinen Unterschied, ob er reich oder arm ist.»

(Euripides, griechischer Tragödiendichter, 480-406 v.Chr.)

***

«Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiss, ob sie wiederkommen.»

(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)

***

«Ich habe gefunden, dass Menschen mit Geist und Witz auch immer eine feine Zunge besitzen; jene aber mit stumpfen Gaumen beides entbehren.»

(Voltaire, französischer Philosoph und Schriftsteller, 1694-1778)

***

«Ich liebe traditionelles englisches Essen, es gibt nichts Besseres als ein gutes Pastagericht.»

(Naomi Campbell, britisches Model)

***

«Schon manche Gesundheit ist dadurch ruiniert worden, dass man auf die der anderen getrunken hat.»

(Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler und Regisseur, 1902-1994)

***

«Das Leben ist ein Versuch, die Leere zu füllen. Die meisten tun es mit Essen, was redlicher ist als mit Geschwätz.»

(Joseph Arthur de Gobineau, französischer Diplomat und Schriftsteller, 1816-1882)

***

«Eher muss man darauf achten, mit wem man isst und trinkt, als was man isst und trinkt.»

(Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph und Dramatiker, ca. 1-65)

***

«Die Männer lieben jene Frauen am leidenschaftlichsten, die es verstehen, ihnen die leckersten Dinge vorzusetzen.»

(Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller, 1799-1850)

***

«Man kann nicht gut denken, gut lieben, gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat.»

(Virginia Woolf, englische Schriftstellerin und Verlegerin, 1882-1941)

***

«Es gibt niemanden, der nicht isst und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen.»

(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551-479 v.Chr.)

***

«Die Männer sind Bestien. Darum ist es höchst wichtig, die Kerle gut zu füttern.»

(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)

***

«Beim Essen ist Musik ein guter Prüfstein, denn ist das Essen gut, so hört man die Musik nicht.»

(Christian Dietrich Grabbe, deutscher Dramatiker, 1801-1836)

***

«Die Engländer haben die Tischreden erfunden, damit man das Essen vergisst.»

(Pierre Daninos, französischer Schriftsteller, 1913-2005)

***

«Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er einen Drink.»

(Woody Allen, amerikanischer Filmregisseur, Autor und Schauspieler)

***

«Eine Party ohne Kuchen ist nur ein Meeting

(Julia Child, amerikanische Kochbuchautorin, 1912-2004)

***

«Eine Mahlzeit kann niemals besser sein, als die geringste ihrer Zutaten

(Fernand Point, französischer Koch und "Vater" der Nouvelle Cuisine, 1897-1955)

***

«Die gute Küche ist das innigste Band der guten Gesellschaft

(Marquis de Vauvenargues, französischer Philosoph und Schriftsteller, 1715-1747)

***

«Meine Frau und ich haben versucht, zusammen zu frühstücken, aber wir mussten damit aufhören, weil anderenfalls unsere Ehe daran zerbrochen wäre

(Winston Churchill, britischer Staatsmann und Premierminister, 1874-1965)

***

«Falsche Gewürze tun ebenso weh wie falsche Töne.»

(Gioachino Rossini, italienischer Opernkomponist, 1792-1868)

***

«Nouvelle Cuisine heisst gewöhnlich: zuwenig auf dem Teller und zuviel auf der Rechnung.»

(Paul Bocuse, französischer Spitzenkoch und Kochbuchautor)

***

«Essen und Trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.»

(Willy Millowitsch, deutscher Volksschauspieler, 1909-1999)

***

«Grossartige Restaurants sind wie Bordelle. Es macht keinen Sinn dort hinzugehen, wenn man den Gürtel zulassen will.»

(Frederic Raphael, amerikanischer Drehbuchautor und Oscar-Preisträger)

***

«Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen.»

(Tien Yiheng, chinesischer Philosoph, 1524-1574)

***

«Ich lebe von guter Suppe, nicht von schöner Sprache.»

(Molière, französischer Schauspieler und Dramatiker, 1622-1673)

***

«Das Problem an italienischem Essen ist, dass man fünf oder sechs Tage danach wieder hungrig ist.»

(George Miller, australischer Drehbuchautor und Filmregisseur)

***

«Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen.»

(George Bernard Shaw, irischer Literatur-Nobelpreisträger und Oscar-Preisträger, 1856-1950)

***

«Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht.»

(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)

***

«Morgen nennt man den Tag, an dem die meisten Fastenkuren beginnen.»

(Gustav Knuth, deutscher Schauspieler, 1901-1987)

***

«Essen ist eine höchst ungerechte Sache: Jeder Bissen bleibt höchstens zwei Minuten im Mund, zwei Stunden im Magen, aber drei Monate an den Hüften.»

(Christian Dior, französischer Modeschöpfer, 1905-1957)

***

«Ein gutes Essen bringt gute Leute zusammen.»

(Sokrates, griechischer Philosoph, 469-399 v.Chr.)

***

«Der Magen hat mehr Festtage als das Herz.»

(Peter Sirius, deutscher Dichter und Aphoristiker, 1858-1913)

***

«Ist dieses Essen gesund? Eine Frage, die - zu oft gestellt - krank macht.»

(Walter Ludin, Schweizer Journalist, Buchautor und Priester)

***

«Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.»

(Georges Auguste Escoffier, französischer Meisterkoch, 1846-1935)

***

«Es gibt Leute, die nur aus dem Grund in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie davor sitzen und so lange den Kopf schütteln, bis eines hinein fällt.»

(Friedrich Hebbel, deutscher Schriftsteller, 1813-1863)

***

«Es kommt nicht darauf an, was man isst, sondern wie es einem dünkt.»

(Jeremias Gotthelf, Schweizer Pfarrer und Erzähler, 1797-1854)

***

«Die Vorliebe der Engländer für Tee versteht man erst, wenn man ihren Kaffee gekostet hat.»

(Pierre Daninos, französischer Schriftsteller, 1913-2005)

***

«Wenn ein Mann gut kocht, gewinnt er ein Ansehen als Lebenskünstler. Wenn eine Frau gut kocht, festigt sie ihren Ruf als Hausfrau.»

(Johannes Gross, deutscher Publizist und Aphoristiker, 1932-1999)

***

«Nichts schult den Gaumen besser als das Reisen.»

(Lisz Hirn, österreichische Philosophin und Künstlerin)

***

«Das Leben ist ungewiss. Essen wir den Nachtisch zuerst!»

(Ernestine Ulmer, amerikanische Schriftstellerin, 1892-1987)

***

«Essen ist ein Bedürfnis, Geniessen eine Kunst.»

(François de la Rochefoucauld, französischer Schriftsteller, 1613-1680)

***

«Ernährungsberater sagen uns immer, was wir essen sollen. Der Bauch sagt uns, was wir essen wollen. Das Bauchgefühl kann nicht lügen.»

(Helmut Glassl, deutscher Aphoristiker)

***

«Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.»

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749-1832)

***

«Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach. Man nehme von allem nur das Beste.»

(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)

***

«Wer einen guten Braten macht, hat auch ein gutes Herz.»

(Wilhelm Busch, deutscher Dichter und Zeichner, 1832-1908)

***

«Wo leer zur Essenszeit im Hause sind die Töpfe, die werfen Mann und Frau einander an die Köpfe.»

(Friedrich Rückert, deutscher Dichter und Sprachgelehrter, 1788-1866)

***

«Das Essen ist eines der vier Zwecke des Daseins. Welches die drei anderen sind, darauf bin ich noch nicht gekommen.»

(Charles Baron de Montesquieu, französischer Schriftsteller und Philosoph, 1689-1755)

***

«Wo Kuchen ist, da ist auch Hoffnung. Und Kuchen gibt es immer.»

(Dean Koontz, amerikanischer Mistery- und Fantasy-Schriftsteller)

***

«Schlechte Verdauung kommt weniger von der Nahrung selbst als von der Stimmung, in der wir unsere Nahrung zu uns nehmen pflegen.»

(Prentice Mulford, amerikanischer Journalist und Philosoph, 1834-1891)

***

«Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti.»

(Sophia Loren, italienische Filmschauspielerin und Oscar-Preisträgerin)

***

«Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.»

(Dalai Lama, geistliches Oberhaupt der Tibeter)

***

«Wenn du Angst vor Butter hast: Nimm Rahm!»

(Julia Child, amerikanische Kochbuchautorin, 1912-2004)

***

«Essen und Beischlaf sind die beiden grossen Begierden des Mannes.»

(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551-479 v.Chr.)

***

«Reden auf Vegetarier-Banketten sind erfreulich kurz, weil man Angst hat, dass sonst das Essen verwelkt.»

(Mario Adorf, deutscher Schauspieler)

***

«Streng genommen hat nur eine Sorte Bücher das Glück unserer Erde vermehrt: die Kochbücher.»

(Joseph Conrad, britischer Schriftsteller, 1857-1924)

***

«In England gibt es drei Saucen und dreihundertsechzig Religionen, in Frankreich drei Religionen und dreihundertsechzig Saucen.»

(Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord, französicher Staatsmann und Diplomat, 1754-1838)

***

«Die wichtigsten Dinge des Lebens spielen sich zwischen Anfang und Ende des Verdauungskanals ab.»

(Paracelsus, Arzt und Alchemist, 1493-1541)

***

«Ein Dessert ohne Käse ist wie eine schöne Frau, der ein Auge fehlt.»

(Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Schriftsteller und Gastrosoph, 1755-1826)

***

«Viele Menschen sind zu gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Scheu, es mit leerem Kopf zu tun.»

(Orson Welles, amerikanischer Filmregisseur, Schauspieler und Autor, 1915-1985)

***

«Nach einer guten Mahlzeit kann man allen verzeihen, selbst seinen eigenen Verwandten.»

(Oscar Wilde, irischer Schriftsteller, 1854-1900)

***

«Essen ist die Erotik des Alters, nicht der Sex.»

(Alfred Biolek, deutscher Unterhaltungskünstler und Fernsehproduzent)

***

«Nicht, dass meine Frau schlecht kocht, aber es kommen fortwährend irgendwelche Pygmäen in meine Küche und tauchen ihre Pfeile in die Suppe.»

(Woody Allen, amerikanischer Filmregisseur, Autor und Schauspieler)

***

«Das beste Mittel gegen eine gegessene Schokolade ist eine neue Schokolade.»

(Alf, Ausserirdischer vom Planeten Melmac)

***

«An deinem Herd bis du genauso ein König wie jeder Monarch auf seinem Thron.»

(Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller und Autor von "Don Quijote", 1547-1616)

***

«Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiss, was drin ist.»

(Jean Paul, deutscher Schriftsteller, 1763-1825)

***

«Wenn ein Mann für dich kocht und der Salat enthält mehr als drei Zutaten, meint er es ernst.»

(Penelope Cruz, spanische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin)

***

«Kochen ist eine Kunst und keineswegs die unbedeutendste.»

(Luciano Pavarotti, italienischer Opernsänger, 1935-2007)

***

«Lieber ein bisschen zu gut gegessen als wie zu erbärmlich getrunken.»

(Wilhelm Busch, deutscher Dichter und Zeichner, 1832-1908)

***

«Das Erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute Laune.»

(Gert Fröbe, deutscher Schauspieler und Bond-Bösewicht "Goldfinger", 1913-1988)

***

«Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.»

(Winston Churchill, britischer Staatsmann und Premierminister, 1874-1965)